Das Gutshaus

Geschichtliches

Unser Gutshaus blickt auf eine lange interessante Baugeschichte zurück. Es liegt im beschaulichen Boltenhagen der Gemeinde Klevenow (Süderholz), die 1503 das erste Mal urkundlich erwähnt wurde.
Einst das Gut der Familie … wurde es … erbaut und beherbergte im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Familien und Unternehmen. So wurde hier von … bis … von … Schnaps in einer eigenen Schnapsbrennerei gebrannt.
Zu Zeiten der DDR lebten hier … Familien zusammen im Haus. Einige der ehemaligen Gutshausbewohner haben sich weitestgehend im Dorf Boltenhagen und Klevenow angesiedelt und können so einiges über das Haus berichten.
Nach der Wende wurde das Haus von den „Essbaren Landschaften“ bezogen. Hier wurden im Gutshauspark und dem anliegenden Wiesenland alte Kräuter- und Obstsorten für die gehobene Küche kultiviert.
Steht man vor dem denkmalgeschützten Gebäude kann man das Haupthaus gebaut aus rotem Backstein auf der linken Seite und zwei Anbauten rechterhand erkennen. Wunderschön wird das Haupthaus von zwei Statuen, den …., geziert.
Angrenzend an den Bau befindet sich der alte Gutshauspark mit einem Bestand aus … (Bäumen), der im Frühling vom Duft des Bärlauchs und Nektars der Bäume lockt. Außerdem befinden sich auf dem Gut eine historische Streuobstwiese mit alten Obstsorten wie Äpfel, Quitte und Birne und eine Wiesenlandschaft. Eine Pferdekoppel mit unseren … Pferden … , … , …

Statue-Gutshaus-Boltenhagen